⚓ Häfen am Gardasee – wichtige Anlegestellen, Services und Fährverbindungen

Komplette und geprüfte Übersicht der bedeutendsten Häfen rund um den Gardasee, praktische Hinweise für Besucher und Hinweise zu öffentlichen Fährverbindungen.

Häfen am Gardasee

Der Gardasee verfügt über eine sehr große Zahl von Häfen, Anlegestellen und Marinas. Es gibt sowohl zahlreiche öffentlich zugängliche Anleger für Passagier-Fähren als auch viele private Marinas und Hafenanlagen, die nur für Kunden oder Vereinsmitglieder zugänglich sind. Diese Vielfalt reicht von größeren Anlegern in Städten bis zu kleinen Fischer- und Sporthäfen.

Häfen am Gardasee

Fährverbindungen, Fahrpläne und Ticketinfos

Öffentliche Fähren und Ausflugsboote verbinden die wichtigsten Orte am See und ermöglichen individuelle Rundfahrten oder Punkt-zu-Punkt-Verbindungen. Gängige Linien führen vom Südende (Desenzano del Garda, Peschiera del Garda) bis zur Nordspitze (Riva del Garda) mit Zwischenstopps. Besuchen Sie die Fahrplan- und Ticketseiten.

Tickets, Fahrzeit Anreise

Tickets, Fahrzeit & Anreise

  • Tickets: Einzelfahrten, Rückfahrten und Mehrfahrtenkarten sind üblich.
  • Fahrzeit: variiert stark je nach Strecke und Bootstyp (Schnellfähre vs. Ausflugsboot).
  • Anreise: Häfen sind häufig fußläufig von Ortszentren erreichbar; Parkmöglichkeiten in Hafenorten vorhanden.
Bedeutung der Häfen für den Tourismus

Praktische Tipps für Besucher

  • Plane Tickets vor allem in der Hochsaison online oder früh am Tag.
  • Vergleiche Schnellfähren und reguläre Linien: Schnellfähren sind teurer, dafür deutlich schneller.
  • Bei eigener Bootstour: Hafenführer und aktuelle Karten nutzen, Wasser- und Wetterinformationen prüfen.

Aktuelle Fahrpläne und Routen.

Quellen und weiterführende Links

Wichtige Häfen und Anlegestellen

Folgende Orte sind häufig Ziel von Fähren, Ausflugsschiffen und Yachten und bilden wichtige Knotenpunkte am See:

Riva del Garda

Nordspitze: großer Anleger für Passagierschiffe und zahlreiche Bootsanleger. Gut erreichbar und oft Startpunkt von Rundfahrten.

Torbole sul Garda

Beliebt bei Seglern und Windsurfern; mehrere Anlegestellen in der Nähe.

Malcesine

Historischer Ort mit zentralem Hafen für Fähren und Ausflugsboote.

Limone sul Garda

Kleiner, malerischer Hafen an der Westküste; Steganlagen und Fähranleger vorhanden.

Sirmione

Halbinsel mit mehreren Anlegern, Ziel vieler Ausflugsboote und Fähren im Südbereich des Sees.

Desenzano & Peschiera

Südufer: größere Häfen mit regelmäßigen Verbindungen nach Norden und Inselzielen.

Garda, Bardolino, Lazise, Torri del Benaco

Weitere wichtige Häfen mit Fähranlegern und touristischen Services.

Diese Orte sind regelmäßig in den Fahrplänen der öffentlichen Schifffahrt verzeichnet. Für exakte Anlegestellen und aktuelle Informationen siehe die offiziellen Fahrpläne der Gardasee-Schifffahrt.